Neue Kraftstoffarten im Überblick

Neue Kraftstoffarten

Die Kraftstofflandschaft hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Neue Bezeichnungen wie E10, E85 oder AdBlue sorgen oft für Verwirrung. Wir erklären Ihnen, was hinter diesen Begriffen steckt und welcher Kraftstoff für Ihr Fahrzeug geeignet ist.

E10 - Der Standard-Kraftstoff

E10 ist seit 2011 der Standard-Kraftstoff in Deutschland und hat das herkömmliche Super E5 weitgehend ersetzt.

Was ist E10?

  • Zusammensetzung: Bis zu 10% Ethanol (Bioethanol) und 90% Benzin
  • Oktanzahl: 95 Oktan, wie beim herkömmlichen Super
  • Umweltaspekt: Reduziert CO2-Emissionen um etwa 3%
  • Preis: Meist günstiger als Super E5

Verträglichkeit

Etwa 90% aller Benzinfahrzeuge in Deutschland sind E10-tauglich. Überprüfen Sie die Verträglichkeit Ihres Fahrzeugs:

  • Bedienungsanleitung konsultieren
  • Herstellerangaben beachten
  • Online-Verträglichkeitslisten nutzen
  • Bei Unsicherheit beim Händler nachfragen

E85 - Für Flexfuel-Fahrzeuge

E85 ist ein Hochethanol-Kraftstoff, der nur in speziellen Fahrzeugen verwendet werden kann.

Eigenschaften von E85

  • Ethanolanteil: 85% Ethanol, 15% Benzin
  • Verfügbarkeit: Begrenzt, nicht an allen Tankstellen
  • Fahrzeuge: Nur für Flexfuel-Fahrzeuge (FFV) geeignet
  • Umweltbilanz: Deutlich geringere CO2-Emissionen

Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Umweltfreundlicher
  • Oft günstiger
  • Nachwachsender Rohstoff

Nachteile:

  • Höherer Verbrauch (ca. 30% mehr)
  • Begrenzte Verfügbarkeit
  • Nur für spezielle Fahrzeuge

AdBlue - Für Diesel-Fahrzeuge

AdBlue ist kein Kraftstoff, sondern ein Zusatzstoff für moderne Diesel-Fahrzeuge mit SCR-System.

Was ist AdBlue?

  • Zusammensetzung: 32,5% Harnstoff, 67,5% demineralisiertes Wasser
  • Funktion: Reduziert Stickoxide (NOx) im Abgas
  • Verbrauch: Etwa 1-2 Liter pro 1000 km
  • Nachfüllen: Alle 15.000-25.000 km

Wichtige Hinweise

  • AdBlue ist korrosiv - Hautkontakt vermeiden
  • Niemals mit Kraftstoff mischen
  • Nur original AdBlue verwenden
  • Bei leerem Tank startet das Fahrzeug nicht

Super E5 - Der Klassiker

Super E5 ist weiterhin an vielen Tankstellen verfügbar und für alle Benzinfahrzeuge geeignet.

Eigenschaften

  • Ethanolanteil: Maximal 5%
  • Verträglichkeit: Für alle Benzinfahrzeuge geeignet
  • Preis: Meist teurer als E10
  • Verfügbarkeit: Nicht an allen Tankstellen

Super Plus - Für Hochleistungsfahrzeuge

Super Plus mit 98 Oktan ist für Hochleistungsfahrzeuge oder Fahrzeuge mit hoher Verdichtung konzipiert.

Wann Super Plus tanken?

  • Herstellerempfehlung beachten
  • Bei Klopfen des Motors
  • Sportwagen und Hochleistungsfahrzeuge
  • Oldtimer (nach Herstellerangabe)

Diesel-Varianten

Auch bei Diesel gibt es verschiedene Varianten:

Diesel B7

  • Biodieselanteil: Bis zu 7%
  • Standard: In Deutschland weit verbreitet
  • Eigenschaften: Gute Kälteeigenschaften

Arctic Diesel

  • Winterdiesel: Für extreme Kälte
  • Verfügbarkeit: Saisonal von November bis März
  • Eigenschaften: Bessere Fließeigenschaften bei Kälte

Welcher Kraftstoff für welches Fahrzeug?

Die Wahl des richtigen Kraftstoffs hängt von verschiedenen Faktoren ab:

Benziner

  • Normale Fahrzeuge: E10 (bei Verträglichkeit)
  • Ältere Fahrzeuge: Super E5 (bei Unverträglichkeit)
  • Hochleistungsfahrzeuge: Super Plus (nach Herstellerangabe)
  • Flexfuel-Fahrzeuge: E85 möglich

Diesel

  • Moderne Fahrzeuge: Diesel B7 + AdBlue
  • Ältere Fahrzeuge: Diesel B7
  • Winter: Arctic Diesel bei extremer Kälte

Tipps für den Tankstellenbesuch

  • Herstellerangaben beachten: Schauen Sie in die Bedienungsanleitung
  • Tankdeckel prüfen: Oft sind Kraftstoffarten dort angegeben
  • Bei Unsicherheit fragen: Unser Personal hilft gerne
  • Niemals experimentieren: Falscher Kraftstoff kann teuer werden

Zukunft der Kraftstoffe

Die Entwicklung geht weiter:

  • E-Fuels: Synthetische Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien
  • Wasserstoff: Für Brennstoffzellenfahrzeuge
  • Biokraftstoffe: Weitere Entwicklung nachhaltiger Alternativen
  • Elektromobilität: Wachsende Bedeutung von Ladestationen

Fazit

Die Vielfalt der Kraftstoffe kann zunächst verwirrend sein, aber mit den richtigen Informationen finden Sie schnell den passenden Kraftstoff für Ihr Fahrzeug. E10 ist für die meisten Benzinfahrzeuge die richtige Wahl, während moderne Diesel-Fahrzeuge Diesel B7 und AdBlue benötigen.

Bei Fragen zu Kraftstoffen beraten wir Sie gerne in der Tankstelle Müller. Unser geschultes Personal hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kraftstoffs für Ihr Fahrzeug.